Oipndudeln in Mittelerde – Des war gestern ..Oda?

Oiso, i bins, da Sepp. Und i sog glei vornweg: Es woar bärig! Also, hätt’s ned wieda die Zenzi gebn, mei Weibsbuid, die wia a Suachhund auf’m Volksfest um mi rumg’kreist is. Aber fanga ma vorn o.
Gestern woars oiso soweit: Oipendudeln im Auenland, mit de Blaubeerschnuten und ondere Bands. Bekonnte Bands , obar i hob die Noma vegessn. Wurscht, (gschmackige kloane und große Leit, a jeder Ton wia a frisch auf’gschlag’ne Schaumhaubn auf der Mass). Des Festgwies vor der Taverne is g’steckt voll g’wesn, Hobbits ham Klappstühl dazua gstellt, a Zwerg – i glab, da Bragomor – hot a zwoa Meter Jodeltrichter mitbrocht („für de Blassloge!“ hot er gsogt). Und glei am Eingang: Gscheide Bierfässer vom Mälzer Brauhaus. I woaß ned, ob’s g’sponsort war, oba i hob nix zoid. Nix! A Wunder, sog i, a heilig’s, süffig’s Wunder. Also hob i zua’glangt. Eins, zwoa, drei… neun Maß? Joa, so umadum. „Wia vui ho’st scho?“ frogd mi da Zapfer. „G’nuag, dass i mi no an mei’ Namen erinnr.“ – „Wia hoaßt’n?“ – „I kum glei wieda.“ hob i gsogt.

Musik is o’ganga, a richtige Gaudi. Da Herzschlog im Dreiviertel, de Wadln im Plattler-Modus.
Und do hob i’s gseng: d’Frau Tunvil. Oho! Silbernes blonds Hoar, wia frisch g’hobelt’s Mondlicht, deswegn hoast a „Mondboden“ glaub i, a wurscht, und Hoitz vor da Hüttn, da legst di nieder. I sog nur: a Pracht-Exemplaar von a Weibsbuidl.. I also hi, höflich, wie ma in Bayern hoit is:
„Servas, du holdes Wesen, sog, wuist nacha mit mir a weng in Schuppen?“
Sie locht – a Locha wia a Ziach mit Samtüberzug. I war knapp davor, Erfolg zu hom…
da sog a keuder Wind in mei Nackn: „Sepp.“
Koidschock.Die Zenzi mei Oide.
Sie steht do, die Händ in da Hüftn, Blick wia a ,a na i sogs ned . „Sepp, schleicht di, los di Tunvil in Ruha“ End vom Liedl. De Tunvil winkt freundlich, i wink zruck – und krieg an Ellbog’n in d’Rippn, von da Zenzi.
Guat. Plon B: Derweil zur Musi schunkeln, a bissl singa (i hob a Talent, sogt zummindäst i). Auf’m Bankerl sitzt d’Luna… Lunä… Lunatic? Zefix, wias hoaßt’s…wos woas denn I. Is ja a wurscht, i bleib bei: d’Luna. A fesches Madl , a guade Figur, passt ois. A Zweng Hoiz vor der Hüttn obar passt scho no. I stell mi höflich hi:
„Servas, Luna, host Lust – mogst mitkimma? Hintn in Schupfn, a kloans Fensterln“


Sie hot grinst und verdraht a d’Augn: „Sepp, du bist a Hund. Schleich di!“ I sehg scho, des glimmt;
zwoa Sätz no, dann wär’s g’wen. Do kimmt natürlich d’Zenzi ums Eck: „Nix do! So wos gibt’s dahoam!“
I denk ma: „Jo, wenn’s amoi wos G’scheids gäm würd…“ – zack kriag i a Scheitelwatschn.
„Lass de Weiba in Ruah!“ sogt’s.
I nick gscheid: „Joa, is ja guad Weiberl“ ,und schunkl brav weida.
I denk ma: Plon C – Dringa. Sogt oana: „Sepp, probier amoi den Beorninger-Honigschnaps!“
„Honig?“ sog i. „Des is doch quasi Medizin.“
Zwoa Stamperl spaada bin i medizinisch komplett versorgt. I jodle, i plattl, i erklär’m an Zwerg, wia ma a Weibsbuidl richtig Omocht („Schau’s fest o, bis’s di mog!“ hob i gsogt), De Musi spuit,
Ois woa subba.
Zwischendrin treff i wiedda no amoi d’Frau Tunvil am Ausschank. Sie hebt a Moss: „Auf de Musi!“
I heb aa: „Auf di!“ „Auf … de Zenzi,“ sogt’s mit an Augenzwinkern. I seifz: „Auf de Zenzi.“ Wenn sei muas
Und ois i a zwoaten Schluck nehma wui, hupft ma da Hund vom Braumeister ans Wadl. I schrei: „Oida!“ – „Des is koa Oida, des is da Hasstel,“ sogt da Braumeister. „Hasstel, aus!“
Der Hund setzt si brav hi, schaugd mi o, wia wenn a sogn dad. „Sepp, bleib blos sauber.“
I hob mir docht, i sauf zvoui, und bin dann ganga.

Ganz hintn, do wo de Birkn schiaf wia mei Lebn steht, do hockt wida da Bragomor.
G’sicht wia a aufgebogner Radi nach’m Wirtshaus.
A Hobbit beugt si vor: „Mir is a bissl…“ – „Wart, i hol a Eimern!“ sog i.
Ka Fünf Minut spaada is de ganze Rasselbande do: Elbn, Zwerge, da Braumeister, de Pfeifnkrautfreind – ois de Bauchrebelln von Mittelerde.
Und i sog: „Da is er, da Kotzhügl.“
I nenn des Ding „da Kotzhügl“ – a Wallfahrtsort der Übermutigen. Jede Mass, jeder Schnaps, jede Jodelprämie zoihlt ma dort zwoamoi.

I hob nimma weida g’schaut, sonsd war ma glei a schlecht gworn. Oba gonz ehrlich: auf so am Fest is des aa a Hingugga .. Da muas a jeder amoi hi . Ob Opfa odda Bsuacher.
Die Zenzi find mi schlussendlich dort. „Sepp, wo bist?“ – „Do bin i“ Sog i–
Sie packt mi am Ohrwaschl, zerrt mi vom Hügl weg. I murml: „I wollt nur helfen, Schatzarl.“
Aufm Heimweg trau i mi a letzts Kompliment:
„Zenzi, i hob di liab.“
Sie seufzt, lächelt a bissl und sogt: „I di aa, du Depp.“
„Oiso, i bin a g’standner Depp,“ sog i stolz.
Dahoam – i lieg wia a Haring in da Reih – denk i no am Blaubeerschnuten-Song und an de feschn Tunvil und an de Luna. Oipndudeln war a Volltreffa: Musi zum Niederknien, Bier zum Niederliegen, Freind, G’schichtn, und a Hügl fürs große Bereuen. Tradition is eben Tradition.
Oipndudeln? Sauguad!
Zenzi? Unerbittlich.
I? A Gentleman, ja eh kloar
P.s. Und i hob gherd, nächstes Joahr sans 16 Tog Oipendudeln. I gfrei mi jetz scho!