
Brauchen wir ein Musikvideo?!
Hallo liebe DarkbatsFantasy-Fans und Musikliebhaber!
Ihr kennt und liebt sicher alle mein Lied „Hobbitleben“, das ich vor etwa einem Jahr veröffentlicht habe. Es ist für viele von euch zu einem festen Bestandteil geworden und hat viel positive Resonanz erhalten. Nun habe ich mich in letzter Zeit intensiv einem neuen, aber doch vertrauten Herzenstrack gewidmet, das darauf aufbaut: Hobbitleben Musical!
Ja, ihr habt richtig gehört – es ist die musikalische Weiterentwicklung und Vertiefung eures Lieblingssongs. Das Besondere daran: Es ist derselbe geliebte Text wie aus dem ursprünglichen Lied, aber nun komplett als eine Art – Musical inszeniert und aufgezogen! Stellt euch vor, wie sich die bekannten Zeilen in einer vielschichtigen musikalischen Erzählung entfalten, angelehnt an die Stimmung des YouTube-Videos „Das Hobbitleben mit den bewegten Bildern“.
Ich habe dieses Hobbitleben-Musical mit viel Leidenschaft und Herzblut komponiert und aufgenommen. Die Qualität der Aufnahme ist großartig und ich bin unglaublich stolz auf das Ergebnis. Nun stehe ich aber vor einer großen Frage, bei der ich eure geschätzte Meinung brauche:
Reiner Musiktrack oder mit bewegten Bildern? Das Dilemma!
Aktuell habe ich eine hochauflösende Audioaufnahme, die für sich schon ein komplettes Erlebnis ist. Doch in meinem Kopf spukt der Gedanke, ob wir dieses musikalische Abenteuer nicht auch visuell zum Leben erwecken sollten.
Auf der einen Seite wäre es fantastisch, das Auenland und die Geschichten der Hobbits nochmals mit Bildern zu untermauern. Visuelle Elemente können die Emotionen und die Erzählung des Hobbitleben-Musicals noch intensiver transportieren und euch noch tiefer in die gemütliche Welt eintauchen lassen. Für euch als DarkbatsFantasy-Fans könnte das eine ganz neue Art sein, meine Kreativität und die Weiterentwicklung des Hobbitlebens zu erleben – besonders, da ihr den Text bereits kennt und nun die musikalische Inszenierung dazu entdecken könnt. Und das Beste ist: Ihr könntet wieder aktiv bei der Video-Gestaltung dabei sein!
Die große Frage an euch: Was meint ihr?
Aber Hand aufs Herz: Macht das wirklich Sinn? Oder reicht es, das Hobbitleben-Musical als reinen Musiktrack zu veröffentlichen?
Mein Gedanke ist folgender: Ich hätte zwar große Lust, ein Musikvideo dazu zu produzieren. Allerdings schwebt mir auch der Gedanke im Kopf herum, dass es dann visuell schnell „fast dasselbe“ werden könnte wie die bereits existierenden YouTube-Bewegtbilder oder sogar die visuellen Eindrücke, die ihr bereits mit dem ursprünglichen „Hobbitleben“-Song verbindet. Ich möchte etwas Einzigartiges schaffen, das euer Erlebnis bereichert und das Musical in den Vordergrund stellt, und keine bloße Wiederholung.
Eure Meinung ist Gold wert!
Deshalb frage ich euch:
- Seid ihr der Meinung, ein Musikvideo ist ABSOLUT NOTWENDIG, um das Hobbitleben-Musical vollends zu genießen?
- Wenn ja, welche Szenen aus dem erweiterten Hobbitleben-Universum würdet ihr unbedingt sehen wollen, die zur musikalischen Neuausrichtung passen?
- Habt ihr Ideen, wie wir das Ganze visuell gestalten könnten, ohne uns zu wiederholen oder zu sehr an die alten Bilder zu lehnen? Denkt an Orte, Stimmungen oder besondere Effekte, die zum Musical passen!
- Reicht euch der pure Genuss des Musicals als Audiotrack vollkommen aus, da ihr den Text ja schon kennt?
Ein kleiner Hinweis zu den Previews
Aktuell sind in der Vorschau meines Musicals noch einige Copyright-Jingles von DarkbatsFantasy integriert. Diese dienen ausschließlich dem Schutz vor unautorisiertem Kopieren und Veröffentlichen. Bitte denkt daran: (Es ist eine Preview) Im fertigen Lied sind diese Jingles oder Fehler selbstverständlich NICHT mehr vorhanden und ihr könnt das Musical in voller, ungestörter Pracht genießen!
Hier habt ihr die einmalige Gelegenheit, das neue Hobbitleben-Musical exklusiv zu hören und euch selbst ein Bild zu machen:
Ich bin wirklich gespannt auf eure Kommentare, Meinungen und kreativen Vorschläge!
Gerne auch auf Facebook!
Hier unten das Original Hobbitleben von 2024: