Patsy Wackelwitz Folge 4.5 ¾ – Urlaub, und jede Menge Chaos
Die neue Episode von Patsy Wackelwitz ist online! In Folge 4.5 ¾ gönnt sich Patsy eine Auszeit: Strand, Sonne, Kokosnuss und der feste Entschluss, einfach für immer im Urlaub zu bleiben. 🌴 Doch wie immer bei Patsy läuft es nicht ganz so, wie geplant…
Patsy macht Urlaub – und alles kommt anders
Eigentlich könnte es so schön sein: Liegestuhl, Meer, Kokosdrink. Doch schon nach kurzer Zeit stolpert Patsy mitten hinein ins nächste Abenteuer. Etwas passiert – und sorgt dafür, dass aus der Erholung schnell ein chaotischer Schlagabtausch wird.
Spoiler – Kleine Info wie alles erschaffen wurde
Der Drache – KI-erschaffen und animiert
Der Drache ist in Wirklichkeit gar nicht böse. Eigentlich sogar ziemlich lieb. Aber: Patsy hat einfach zu viel geredet. Und mal ehrlich – das hält auf Dauer wirklich niemand aus, nicht einmal ein feuerspeiendes Wesen. 🔥
Der Drache in dieser Folge stammt nicht aus dem Spiel, sondern wurde speziell für dieses Projekt erschaffen. Grundlage war ein Bild, erstellt mit Google Banana. Darauf aufbauend habe ich die Werte verändert und so meinen ganz eigenen Drachen gestaltet.
Für die Animation kam die Video-KI MiniMax Hailuo 02 zum Einsatz. Diese kann ich aktuell sehr empfehlen, wenn es darum geht, Charaktere oder Kreaturen lebendig werden zu lassen.
Da KI-generierte Bilder nicht urheberrechtlich geschützt sind, stellte es für mein privates Fanprojekt kein Problem dar, das Originalbild zu verwenden und für meine Zwecke anzupassen.
Das ursprüngliche Bild findet ihr hier:

Ohne Bearbeitung und rein aus der KI ausgespuckt, wurden diese Animationen generiert. Ich musste danach noch viel Nacharbeit leisten, lokale KI-Skalierung und Farben anpassen.
Jetzt reinsehen
Die neue Folge ist rund 9 Minuten lang – also perfekt für zwischendurch.
Fazit
Patsy wollte Urlaub machen – und landet am Ende doch wieder mitten im Chaos. Aber genau das macht sie aus: Egal ob mit Oma, Holzhirn oder einem liebenswerten ……….., bei Patsy wird es garantiert nicht langweilig.
