Wer wir sind und was wir wollen
Wir sind ein kleines Team von Rollenspiel-Fans. Auch wenn unsere Produktionen professionell aussehen und wir sie so sorgfältig wie möglich umsetzen, gilt: Wir verdienen damit kein Geld und es ist nicht unser Hauptberuf. Wir haben normale Jobs und realisieren unsere Serien in unserer Nebenzeit/Freizeit – unentgeltlich, ohne Einkommen. Jede unserer Reihen ist ein privates Fanprojekt, entstanden aus Leidenschaft für fantastische Welten und fürs Erzählen – ohne kommerzielle Interessen. Außerdem sind wir seit gefühlt einem halben Jahrhundert als Rollenspieler*innen in The Lord of the Rings Online (LOTRO) unterwegs und in der Community etabliert. Diese langjährige Erfahrung aus unzähligen Ingame-Abenteuern, Events und Impro-Runden hat uns ganz natürlich ins Erzählen geführt – so sind unsere Geschichten und Serien entstanden.
- Wir investieren unsere Freizeit, unsere kreativen Ideen und auch eigene Mittel,
um diese Geschichten so lebendig wie möglich zu gestalten. - Unser Anspruch ist es, eine unterhaltsame Mischung aus Spannung, Humor und Rollenspiel-Flair zu bieten.
- Wir freuen uns, wenn wir damit sowohl erfahrene Rollenspieler*innen als auch Neulinge begeistern können.

Darkbats Christian (Biography)
Christian ist Creative Producer & Audio-Lead bei Darkbats Music & Fantasy. Er verbindet Storytelling mit Komposition und Sounddesign – u. a. für die Serie „Patsy Wackelwitz“. verantwortete er die epische Musikbegleitung.
Christians Anspruch: klare Dramaturgie, starke Klangwelten und kollaborative Arbeit mit Autorinnen,
Sprecherinnen und Community.
Langprofil
Christian entwickelt, produziert und veröffentlicht bei Darkbats serielle Fantasy-Formate für YouTube – darunter „Alenwen“ und „Patsy Wackelwitz“. Als Creator & Showrunner vereint er Storyentwicklung, Regie und Produktion:
Von der ersten Idee über Drehbuch und Storyboard/Animatik bis hin zu Schnitt, Compositing und der Lip-Sync-Animation (Mundanimation für sprechende Figuren), damit aus Texten bewegte Geschichten werden.
Sein Audio-Schwerpunkt umfasst Komposition, Sounddesign, Mix & Master. So entstehen stimmige Klangwelten, die Humor, Tempo und Emotion tragen. Ein Meilenstein ist „Patsy Wackelwitz – Folge 5: Rosinante“ mit einer epischen Musikbegleitung (über 230 Produktionsstunden), die die bisherige Darkbats-Qualität hörbar erweitert.
Arbeitsweise & Pipeline
Idee → Drehbuch → Animatik → Schnitt & Compositing → Lip-Sync-Animation → Score & SFX → Mix & Master → Publishing (YouTube & Social)
- Creator & Showrunner (Serienschöpfer, inhaltliche und organisatorische Gesamtverantwortung)
- Producer / Regie (Planung, Leitung, kreative Umsetzung)
- Animation (Lip-Sync) & Motion Design
- Komposition & Sounddesign

Darkbats Kerstin (Biography)
Kerstin ist CO-Autorin, Head Writer & Story Editor bei Darkbats. Sie entwickelt Figuren, und Dialoge für die YouTube-Serien „Patsy Wackelwitz“ und „Alenwen“, strukturiert Story-Arcs und lektoriert Skripte bis zur Veröffentlichung. Neben Drehbüchern schreibt sie Liedtexte (u. a. für das Alpendudeln-Trailer-Lied) und betreut redaktionell Website- und Social-Inhalte. Ihr Markenzeichen:
humorvolle, klare Texte mit Herz, die Komplexität zugänglich machen –
vom One-Liner bis zum mehrteiligen Plot.
Langprofil
Kerstin verantwortet bei Darkbats die inhaltliche Entwicklung als Head Writer & Story Editor. Sie konzipiert und schreibt auch als CO-Autorin die Skripte für „Patsy Wackelwitz“ und „Alenwen“, gestaltet Figurenentwicklung, und schärft Dialoge, damit Humor, Timing und Emotion tragen. In enger Zusammenarbeit mit Christian führt sie Skripte durch Table Reads, erstellt Beat Sheets, baut Spannungsbögen und achtet auf Kohärenz über Staffeln und Formate hinweg.
Zu ihren Aufgaben zählen zudem Lektorat & Redaktion (Web & Social), die Anpassung von Texten für Barrierefreiheit, sowie Liedtexte – etwa für das Alpendudeln-Trailer-Lied. Kerstin begleitet die Pipeline von der Idee über Outline → Drehbuch → Revision bis zur Übergabe an Schnitt, Animation und Audio, liefert Regieanmerkungen für Sprachaufnahmen und dokumentiert Style-Guides und Kontinuität. Zudem leiht Kerstin als Synchronsprecherin der Titelheldin „Patsy Wackelwitz oder Skaldiv (Serie Alenwen)“ ihre Stimme und setzt auch weitere Synchronarbeiten in unseren Projekten hervorragend um – von Nebenrollen über Lip-Sync-Feinschliff bis hin zur punktuellen Stimmregie.
Darüber hinaus veröffentlicht Kerstin regelmäßig Beiträge in der Online-Fanzeitung „Der Auenlandbote“, mit Schwerpunkt auf dem Rollenspiel in The Lord of the Rings Online (LOTRO). Ihre Artikel umfassen Event-Reportagen (z. B. Konzerte, Tavernenabende, Festtage), Community-Porträts von Rollenspiel-Gruppen und Künstlerinnen. Die Beiträge verbinden sorgfältige Recherche mit klarer, zugänglicher Sprache und bieten so Mehrwert für Einsteigerinnen und erfahrene Rollenspielerinnen gleichermaßen.
Arbeitsweise
- Storyentwicklung mit klaren Zielen (Theme, Stakes, Payoff)
- Dialoge mit Rhythmus, Subtext und prägnanten Beats
- Iteratives Lektorat: inhaltlich, stilistisch, final redaktionell
- Enge Abstimmung mit Produktion, Animation und Audio für reibungslose Übergaben
- Head Writer & Story Editor
- Autorin / Drehbuch
- Liedtexte & Redaktion (Web/Social)
- Synchronsprecherin
Alenwen & Patsy Wackelwitz
Fan-Serien in Mittelerde und Tamriel
Alenwen (Der Herr der Ringe Online)
Darkbats Alenwen spielte im MMORPG Der Herr der Ringe Online (LOTRO), das Mittelerde als fortlaufende Online-Welt erlebbar macht. Wir begleiten die junge Elbin Alenwen, die neugierig ins Abenteuer startet und eigenwilligen Charakteren begegnet – darunter die Beorningerin Skaldiv. Beorninger/Beorning ist in LOTRO eine Hautwechsler-Klasse, die im Kampf die Gestalt eines Bären annehmen kann. Die Serie erzählt aus einem frischen Blickwinkel von Freundschaften, Hindernissen und dem liebenswerten Chaos am Wegesrand. Nach Staffel 2 ist die Serie Alenwen abgeschlossen.
Patsy Wackelwitz (The Elder Scrolls Online)
Patsy Wackelwitz ist unser aktuelles Projekt in The Elder Scrolls Online (ESO) – dem preisgekrönten Online-RPG im Elder-Scrolls-Universum. Patsy ist eine eigenständige, chaotisch-liebenswürdige Figur; wir setzen ihre Abenteuer mit starkem Rollenspiel-Flair filmisch um. ESO folgt dem „Geh-wo-du-willst, spiel-wie-du-willst“-Prinzip und führt dich quer über den Kontinent Tamriel – ideal für flexible, fortlaufende Geschichten.
Warum zwei Welten?
Ob Mittelerde oder Tamriel: Beide Reihen stehen für unsere Leidenschaft, charaktergetriebene Fan-Serien mit Humor, Herz und Biss zu erzählen. Alenwen fokussiert die Erfahrungen einer Elbin in Mittelerde; Patsy erkundet eine andere, impulsive Welt – verbunden durch unser Erzählen und die Liebe zum Rollenspiel.
Ausblick
Nach dem Abschluss von Darkbats Alenwen liegt unser Fokus auf neuen Patsy-Wackelwitz-Abenteuern in ESO – humorvoll, eigenständig und filmisch umgesetzt. Wir zeigen weiterhin, wie eng Freundschaft, Spaß und Fantasie im Rollenspiel zusammengehören.
Wichtiger Transparenz-Hinweis
Unsere Projekte sind Fanprojekte – von Fans für Fans.
Wir arbeiten professionell in der Umsetzung, aber:
- Kein Einkommen: Wir verdienen damit kein Geld.
- Nicht unser Hauptberuf: Wir haben normale Jobs und produzieren in unserer Freizeit.
- Unentgeltlich: Die Arbeit erfolgt ohne Bezahlung,
aus reiner Begeisterung für Storytelling & Rollenspiel. - Privat & nicht kommerziell: Unsere Serien sind private Fanproduktionen ohne kommerzielle Interessen.